Rückblick Konfi-Ball für Konfirmierte 2022

... natürlich hieß der Dresscode: schicke Abendkleidung.

Eine super Gelegenheit, nochmal den Konfirmations-Dress zu tragen.
Leckere Snacks, gemütliches Billard und Tischkicker gaben den Auftakt. Während des Abends war der Blitzer der Polaroid-Kamera ein ständiger Begleiter für schöne Erinnerungen zu Hause. Nach der Pizza gab es eine Andacht und einige Infos aus dem ejn. Wo könnte der Platz der Jugendlichen im Jugendwerk sein?

Vielleicht beim Tripsdrill-Ausflug oder im Teenkraiz nach den Sommerferien? In einem Trainee zur Vorbereitung auf eine ehrenamtliche Mitarbeit?
Später am Abend startete eine Pokerrunde und die ersten Cocktails wurden ausgeschenkt. Bis 23 Uhr wurde gefeiert, ein langer und schöner Abend!
Wir sagen allen Mitarbeitenden vielen Dank und freuen uns, dass sich so viele Konfirmierte haben einladen lassen :-):-):-)

Konfi-Ball für Konfirmierte gibt es auch in 2023! dafür den 16. Juni schon vormerken


Konfi-Aktionstag 2021

Ein Lichtblick nach einem Konfi-Jahr voller Einschränkungen und Ausfälle durch die Corona-Pandemie!
Bei bestem Wetter hieß es für die Konfirmand*innen des Jahrgangs 20/21, auf einem fahrbaren Untersatz in echt (!) sechs verschiedenen Stationen in Nürtingen finden und ansteuern.

Bei der Begrüßung am Evang. Jugendwerk morgens gut instruiert und mit verschiedenen Laufzetteln und für das körperliche Wohl ausgestattet mit einem Lunchpaket sowie mit einem Erste-Hilfe-Verbandset (das zum Glück und dank Gottes Bewahrung nicht zum Einsatz kam) fuhren 2 Gruppen coronakonform los.
Engagierte Ehren- und Hauptamtliche boten den Konfis an den Stationen eine Mischung aus Spiel, Spaß und theologischem Input.
Der vielleicht etwas sperrige Themenbegriff „Anbetung“ wurde mit Leben und Bedeutung gefüllt. Den Jugendlichen eröffneten sich dabei diverse Möglichkeiten der Begegnung mit Gott.

Im Gottesdienst auf dem Turm der Stadtkirche wurde z.B. die „klassische“ Anbetung erlebt und Erfahrungen wie Vertrauen, Staunen, Trost und Nähe geteilt.
Die Konfis durften auch unabhängig von der Kirche als dem Ort der Gotteserfahrung Anbetung in der Stille auf dem Waldfriedhof, durch Gemeinschaft und Spiele im Jugendwerk oder durch das Sakrament der Taufe (als Hingabe an Gott und Gottes Ja zum Menschen) kennenlernen.
Auf dem Ersberg bot sich der Zugang zu Gott über die Natur mit Staunen über die Schöpfung, Erleben mit allen Sinnen, Entdeckung der Natur als Ort des Auftankens und des Segens, Erkennen von Gott als Schöpfer des Lebens.
An der Versöhnungskirche lag der Fokus auf dem Thema „Dankbarkeit“, welche sicherlich alle Konfis bei der kostenlosen, guten Bewirtung mit leckeren Burgern, Fruchtspießen und alkoholfreien Cocktails so empfunden haben.
Um ca. 15 Uhr endete der Konfi-Aktionstag voller schöner Eindrücke.